Arbeitsgemeinschaft Betzdorf
Angebote
Funktionstraining: Wasser- und Trockengymnastik
- Wassergymnastik im Molzbergbad montags ab 18.00 Uhr
- Trockengymnastik im Altenzentrum Betzdorf donnerstags ab 17.30 Uhr
Weitere Informationen
28.05.2020
An alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
der Wasser- und Trockengymnastikgruppen
Funktionstraining – Wasser- und Trockengymnastik
Sehr geehrte Damen und Herren,
die CORONA-Pandemie lässt uns bislang (und sicherlich auch noch für einige weitere Zeit) nicht los!
Dabei haben wir im Landkreis Altenkirchen noch Glück, was die Zahl der Betroffenen anbelangt. Leider können wir Ihnen zurzeit ein genaues Datum, wann es mit der Wasser- bzw. Trockengymnastik wieder losgeht, nicht nennen.
Vom Molzbergbad haben wir die Information erhalten, dass vor den Sommerferien keine Nutzung durch Vereine erfolgen kann, selbst wenn das Bad noch vor den Ferien öffnen sollte. Auch das Altenheim in Betzdorf erklärt, dass „Besucher“ zurzeit noch nicht ins Haus können.
Wenn dann die Aktivitäten in unserem Landesverband wieder möglich sein werden, wird es hierfür Auflagen geben. (Zugangskontrollen, Abstandsregeln, Hygienekonzepte etc.). Unser Landesverband sagt hierzu: “Der Schutz unserer Mitglieder und Teilnehmer ist das oberste Ziel.”
Es sind wirklich harte Zeiten für unsere „Aktiven“ aber auch für alle anderen Betroffenen, aber wir müssen uns der Realität anpassen.
Die Veranstaltung zum Thema RHEUMA, die wir eigentlich am 27.05.2020 in der Stadthalle Betzdorf durchführen wollten, haben wir auf Anfang September verschoben und hoffen sehr, dass es bis dahin wieder „besser“ aussieht!
Wir grüßen Sie sehr herzlich und sagen:
Bis „bald“ und bleiben Sie bis dahin gesund!! ☺
Deutsche RHEUMA-LIGA
Arbeitsgemeinschaft Betzdorf
Brigitte Göbel
Vorsitzende
Pressemitteilung
Liebe Mitglieder unserer Arbeitsgemeinschaft Betzdorf,
das CORONA-Virus wirbelt alles durcheinander, was wir am Jahresbeginn so schön geplant hatten.
Das Funktionstraining, sowohl die Wasser- als auch die Trockengymnastik, musste ab Mitte März eingestellt werden und es ist auch noch nicht klar, wann die Gymnastikstunden wieder beginnen werden.
Auch die Jahreshauptversammlung am 03.04.20 fiel dem Virus zum Opfer und ein neu geplanter Termin Anfang Mai ist auch nicht möglich.
Wir werden also Geduld haben müssen und uns mit dem arrangieren, was die Politik uns vorgibt.
Aber eines ist klar: Die Pandemie wird vorübergehen und wir hoffen natürlich, dass wir sie alle gesund überstehen werden.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern viel Gesundheit und bleiben Sie weiterhin zuversichtlich.
Ihre
Brigitte Göbel
– Vorsitzende –
Spendenübergabe an die Palliativstation des DRK Krankenhaus Kirchen

Anlässlich der Bestattung der langjährigen Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Betzdorf, Hannelore Ermert, wurde von den Teilnehmern der Wasser- und Trockengymnastikgruppen gesammelt und der Betrag von 200,00 Euro an die Palliativstation des DRK Krankenhaus Kirchen übergeben.
Der Leiter der Palliativstation, Herr Benner, nahm die Spende dankend entgegen und berichtete über die Behandlung von Patienten mit einer nicht heilbaren, fortschreitenden Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung.
Christa Ruffino und Brigitte Göbel waren sehr angetan von der freundlichen Atmosphäre der Station mit 6 Betten. Die beiden Vorstandsmitglieder waren überzeugt, dass die Spende genau am richtigen Platz angekommen sei.
Arbeitsgemeinschaft Betzdorf trauert um Hannelore Ermert
Am 29.11.2019 verstarb nach längerer Krankheit im Alter von 80 Jahren die langjährige Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Betzdorf. Hannelore Ermert war seit Gründung der Arbeitsgemeinschaft vor über 40 Jahren für rheumakranke Menschen aktiv tätig, davon 14 Jahre als Vorsitzende. Die Rheuma-Liga war ihr eine Herzensangelegenheit, für die sie sich mit viel Engagement und einem großen zeitlichen Aufwand eingesetzt hat. Der Vorstand und alle Mitglieder sind Hannelore zu großem Dank verpflichtet, werden sie nicht vergessen und ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

Anlässlich der Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen am 13. Oktober 2019 hatte die AG Betzdorf einen Informationsstand aufgebaut.
Der Besucherandrang war groß und vielen Interessierten konnten Fragen rund um rheumatische Erkrankungen beantwortet werden. Zur Verfügung standen auch Broschüren, die über eine große Anzahl von Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises informierten.
Ebenso konnten etliche Hilfsmittel an Betroffene überreicht werden, die z. B. das Öffnen einer Ring-Pull-Dose erleichtern. Auch auf das Bewegungsangebot „Funktionstraining“ wurde hingewiesen.
Fazit des gesamten Standteams: Bei der nächsten Gesundheitsmesse sind wir auf jeden Fall wieder dabei!
Kontakt
E-Mail: betzdorf(at)rheuma-liga-rlp.de
Telefon: 0671-83404-50 (Landesverband)