Vor 50 Jahren war der Rheuma-Schmerz für viele Betroffene ein nahezu unausweichliches Schicksal. Es gab nur wenige Behandlungsmöglichkeiten, moderne Schmerztherapien standen noch nicht zur Verfügung, und viele Menschen litten unter massiven Einschränkungen im Alltag.
Heute sieht die Situation glücklicherweise ganz anders aus! Die Deutsche Rheuma-Liga bietet zahlreiche Hilfsangebote, Therapien und Selbstmanagement-Strategien, um Schmerzen aktiv zu bewältigen.
Was hat sich verändert?
✔ Bessere Medikamente – Von NSAR über Steroide bis hin zu modernen Biologika: Die Behandlungsmöglichkeiten sind heute gezielter und wirkungsvoller.
✔ Ganzheitliche Ansätze – Neben der medikamentösen Therapie helfen Physiotherapie, Funktionstraining und Entspannungstechniken dabei, Schmerzen zu reduzieren.
✔ Mehr Selbsthilfe & Wissen – Früher waren Betroffene oft auf sich allein gestellt. Heute gibt es Seminare, Gesprächskreise und Beratung durch die Rheuma-Liga.
✔ Neues Faltblatt "Schmerzbewältigung" Eine wertvolle Orientierungshilfe mit Infos, Tipps und Strategien für den Alltag.
Lassen Sie den Schmerz nicht Ihr Leben bestimmen – werden Sie aktiv! Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Schmerzbewältigung und suchen den Austausch mit anderen Betroffenen.
Das neue Faltblatt Schmerzbewältigung.pdf